RadWanderung zum Bismarckturm nach Altenkirchen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Führung geplant

RadWanderung zum Bismarckturm nach Altenkirchen

Die nächste „Natur & Kultur-Radwanderung“ des KuV führt am kommenden Sonntag, 15. September zum Bismarckturm nach Altenkirchen. Los geht’s um 9:30 Uhr am Haus des Gastes im Hardtweg 3 im Wanderdorf Limbach.

Tour führt an vier Bächen entlang

Durch die Täler von Kleiner und Großer Nister führt die 40 km-Tour zunächst über die Lützelauer Mühle nach Stein-Wingert und kommt dabei auch am malerisch gelegenen „Deutschen Eck“, dem Zusammenfluss von Kleiner und Großer Nister, vorbei. Während von Stein-Wingert hinauf nach Giesenhausen Waden bzw. Akkus gefordert werden, lässt es sich danach über Sörth und den Mammelzer Weiher entlang des Sörther Bachs entspannt zum Parc de Tarbes nach Altenkirchen radeln. Mit Passieren des Haus Felsenkeller ist der Bismarckturm nach einer letzten „Bergetappe“ dann schnell erreicht. Während der dort geplanten Rast kann der Turm im Rahmen einer eigens organisierten Führung besichtigt werden. Der Rückweg führt über Michelbach und Widderstein an der Wied entlang bis Ingelbach und weiter über Kroppach, Heuzert und Astert durch die Kroppacher Schweiz zurück nach Limbach.

Natur und Kultur im Fokus

Wie bei den „Natur & Kultur-RadWanderungen“ üblich geht es auch diesmal nicht um Tempo und sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten. Die Tour ist geeignet für Mountainbikes und Trekkingräder mit und – bei entsprechender Fitness – ohne Elektromotor. Sie führt über gut befestigte Wald- und Feldwege sowie verkehrsarme Straßen. Die kostenlose Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Sie erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht Helmpflicht! Änderungen vorbehalten. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de.