Naturnah durch die Kroppacher Schweiz wandern | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ziel ist Erinnerungswald

Naturnah durch die Kroppacher Schweiz wandern

Eine LIMBACHER RUNDE wandern, bevor sie mit Wegbeschreibung, Karte und GPS-Daten offiziell als LIMBACHER RUNDE angeboten wird. Diese besondere Möglichkeit bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) bei seiner nächsten flott geführten Tour. Die Nummer 38 ist für diese LIMBACHER RUNDE zwar bereits reserviert, doch allein Wanderführer Ralph Hilger kennt bislang den höchst abwechslungsreichen Streckenverlauf durch die Kroppacher Schweiz, der mit einer Vielzahl naturnaher Pfade gespickt ist. Etwa dem nach Jahrzehnten wieder passierbar gemachten „Stangewejelche“ zwischen Limbach und Astert, das einst (auch) frisch Verliebten den Weg zum Tête-à-Tête verkürzte.

Ziel der Tour ist der Asterter Erinnerungswald, der anlässlich der 750-Jahr-Feier des schmucken Dörfchens von dessen Bewohnern aus ebenso vielen Bäumen angelegt wurde. Ebenfalls zurück auf ein Dorfjubiläum geht der wunderschöne Heuzerter Panoramaweg „Sieben Fünf Null“. Über diesen wird mit fantastischen Fernblicken an Marzhausen vorbei zum beliebten Café & Biergarten am Wilhelmsteg marschiert. Gut erholt und gestärkt nach einer rustikalen Rast am Ufer der Großen Nister führt die Wanderung dann quer über den Hartenberg zurück ins WanderDORF Limbach. Mit dem Heunigshöhlenpfad entlang der Kleinen Nister bietet die 15 km-Runde dabei noch ein letztes „Wanderschmankerl“.

Die kostenlos angebotene Tour startet am Sonntag, den 25. August, um 9.30 Uhr am Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3). Einfach ohne Anmeldung mit festem Schuhwerk vorbeikommen und auf eigene Gefahr mitmarschieren. Weitere Infos zu allen über 25 angebotenen LIMBACHER RUNDEN gerne unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de.