„Unser Tretbecken ist wieder eine Kneippanlage“ verkündete die Gemeinde bereits vor gut einem Jahr voller Freude. Denn mit Unterstützung der Luckenbacher Firma Warbinek war das undichte Armbecken nach vielen Jahren endlich abgedichtet und damit wieder nutzbar gemacht worden. Doch die Freude währte nur kurz. Denn schon im Spätsommer 2022 zeigte sich, dass nun offenbar das Tretbecken undicht war. Jedenfalls füllte es sich trotz des stetig zufließenden Bergquellwassers nicht bis zum Überlauf. Der KuV, der die Anlage betreut, probierte alles Mögliche aus, bekam das Becken letztlich aber nicht dicht.
Profis der Firma GFB leisten ganze Arbeit
Professionelle Hilfe kam dann jedoch vom ehemaligen zweiten KuV-Vorsitzenden Karsten (Garber), seines Zeichens Geschäftsführer der auf Bauwerksinstandsetzung im Spritzbetonverfahren spezialisierten Essener Firma GFB. Die Profis rückten mit schwerem Gerät an und hatten das vom KuV für die Reparatur vorbereitete Becken binnen weniger Stunden fachmännisch abgedichtet. Nach ausreichender Trockenzeit konnte die Anlage wieder „geflutet“ werden und siehe da: Das Tretbecken füllte sich bis zum Überlauf und hielt das Wasser.
Kneippen basiert auf 5 Säulen
Ein ganz, ganz großes Dankeschön an Karsten und die Firma GFB für diese überaus großzügige Spende – sicher auch im Namen der vielen Nutzer der Kneippanlage. Ein Dank geht aber natürlich auch an das GFB-Team um Polier Gregor, das mit größtem Einsatz ans Werk ging, damit Kneippfreunde wie Du ihrer Gesundheit auf Basis der 5 Säulen der Kneippschen Lehre wieder etwas Gutes tun können. Die Lage der Kneippanlage findest Du auf unserer DORFhomepage. Probier’s unbedingt mal aus!