Ausblick auf Ratsarbeit 2023 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Auch ohne Großprojekt keine Langeweile

Ausblick auf Ratsarbeit 2023

Neben der ein oder anderen geselligen Veranstaltung an der auch die Gemeinde beteiligt ist stehen 2023 eine Reihe weiterer Maßnahmen auf der Agenda des Rates. Von größter Bedeutung für die Zukunft unseres DORFes ist dabei die DORFmoderation mit der wir als DORFgemeinschaft die Weichen für die nächsten Jahre stellen. Sie startet am 25. April, um 19 Uhr mit einer großen Auftaktveranstaltung und wird uns das ganze Jahr begleiten. Ausführliche Informationen hierzu folgen.

Sicherlich sehr arbeitsintensiv wird die vom Land bis 31.12.23 geforderte Umstellung auf wiederkehrende Straßenausbaubeiträge. Daneben steht der Friedhof mit Grabfeldräumung, Außenanstrich der Fenster sowie der Erleichterung des Zugangs zur Trauerhalle 2023 im Fokus. Im Nachgang zur Spielplatzprüfung sind dort umfangreiche Arbeiten zur Verbesserung des Fallschutzes erforderlich. Im Haus des Gastes soll einer der bundesweit vorgesehenen Katastrophenschutz-Leuchttürme entstehen, der den DORFbewohnern als Anlaufstelle bei einem länger andauernden überregionalen Stromausfall dienen soll. Hierfür sind entsprechende Vorkehrungen zu treffen.

Auch wird in diesem Jahr über Investitionen in den Fuhr- und Maschinenpark des Bauhofs zu beraten sein. Im Rahmen der bereits angelaufenen Neugestaltung des DORFmuseums durch den KuV zeigte sich, dass im Inneren Renovierungsarbeiten erforderlich sind. Fazit: Langweilig wird es 2023 nicht - auch ohne eine Großbaustelle wie die Brückensanierung.