Preisverleihung „Unser Dorf hat Zukunft“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Auch LIMBACHER RUNDEN ganz vorne dabei

Preisverleihung „Unser Dorf hat Zukunft“

Zusammen mit dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ lobt der Westerwaldkreis auch stets einen Sonderwettbewerb für herausragendes Bürgerengagement aus. Wie berichtet hatte der Kultur und Verkehsverein (KuV) mit den LIMBACHER RUNDEN beim diesjährigen Sonderwettbewerb Platz 1 errungen. Im Rahmen der Sitzung des Kreistags fand in der vergangenen Woche nun in Montabaur die feierliche Preisverleihung statt. Stellvertretend für all die vielen Menschen, ohne deren fantastische Unterstützung sich die LIMBACHER RUNDEN niemals hätten so erfolgreich entwickeln können, nahmen die KuV-Vorstände Jochen (Bongartz) und Ralph (Hilger) unter dem anerkennenden Applaus der Kreistagsmitglieder und weiterer Gäste Urkunde und Plakette aus den Händen von Landrat Achim Schwickert mit Dank und großer Freude entgegen.

Anerkennung und Ansporn

Wir betrachten diese Auszeichnung als Anerkennung unserer jahrelangen ehrenamtlichen Bemühungen, mit den LIMBACHER RUNDEN einen Beitrag zur touristischen Entwicklung unseres Heimatdorfes und des gesamten Hachenburger Westerwaldes für Einheimische und Gäste zu leisten. Gleichzeitig ist die Auszeichnung für uns Ansporn auch künftig „Gas zu geben“. Wer – im doppelten Wortsinne – „ausgezeichnet“ wandern möchte, findet alles rund um die LIMBACHER RUNDEN auf der KuV-Homepage.

Auch Limbach auf Platz 1

Neben den LIMBACHER RUNDEN hatte auch Limbach als DORF beim diesjährigen Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ den ersten Platz errungen. Da seitens der Ortgemeinde niemand anwesend war, nahm Ralph (Hilger) als „Ortsbürgermeister a.D.“ auch die Ehrung für das DORF entgegen. Hierzu war eigens auch Verbandsbürgermeisterin Gabriele Greis nach Montabaur gekommen und überbrachte neben Glückwünschen auch ein Kuvert, das der „a.D.“ nach Rückkehr nebst Urkunde und Plakette selbstverständlich unverzüglich an seinen Amtsnachfolger weiterleitete. Die Siegprämien i.H.v. 3.000 € (Ortsgemeinde) und 2.500 € (LIMBACHER RUNDEN) werden vom Kreis zeitnah separat überwiesen.