Ökosystemleistung des Gemeindewaldes erstmals honoriert | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Limbach erhält Maximalförderung

Ökosystemleistung des Gemeindewaldes erstmals honoriert

Auf die inzwischen längst auch bei uns auf vielfältige Weise spür- und sichtbaren Folgen des Klimawandels hat überraschend schnell auch die „große Politik“ auf EU-, Bundes- und Landesebene reagiert. Etwa mit der seit Frühjahr 2023 angebotenen Bundesförderung eines „Klimaangepassten Waldmanagements“. Diese honoriert erstmals die Ökosystemleistungen des Waldes, also beispielsweise die Speicherung von CO2 und Wasser.

Gemeinderat hatte sich im Februar dazu verpflichtet

In seiner Sitzung am 02.02.23 hat sich der Rat passend zur Leitidee „NaturDORF“ einstimmig zur Einhaltung aller im Förderprogramm genannten zwölf Kriterien im 91,64 Hektar umfassenden Gemeindewald verpflichtet (siehe www.limbach.de/Aktuelles/Sitzungsprotokolle). Hierdurch wird die Maximalförderung von 100 €/ha und Kalenderjahr gewährt. Eine Reduzierung der Produktion von Brenn- und Stammholz ist damit nicht verbunden. Für den Zeitraum März bis Dezember 2023 flossen nun erstmals anteilige Fördermittel i.H.v. 7.616,67 €. Diese nicht unerhebliche Förderung fließt uns allein aufgrund der ökologischen Ausrichtung unseres Waldmanagements zu. Sie übertrifft deutlich den Gewinn aus dem Holzverkauf.