Kompostplatz - Bauantrag wird gestellt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ziel ist Öffnung zur Saison 2024

Kompostplatz - Bauantrag wird gestellt

Im Zusammenhang mit der Sperrung unseres Kompostplatzes fand ein weiterer Vor-Ort-Termin statt. Diesmal mit Vertretern der Unteren Abfallbehörde (Kreisverwaltung) sowie der Abteilung Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz der SGD Nord (ehemals Bezirksregierung). Ziel auch dieses Treffens war, auszuloten, ob bzw. unter welchen Auflagen der Kompostplatz weiterbetrieben werden kann. Nachdem auch diesmal grundsätzlich grünes Licht gegeben wurde, wird mit fachlicher Unterstützung der VG-Bauverwaltung nun der erforderliche Bauantrag gestellt. Dieser wird zur Stellungnahme nun diversen „Trägern öffentlicher Belange“ vorgelegt.

Keine Entsorgung von Rasenschnitt und Wurzeln mehr

Aufgrund der Vor-Ort-Termine und weiterer Abstimmungen dürfen wir zuversichtlich sein, zu Beginn der Saison 2024 am gewohnten Platz wieder eine Entsorgung von Grünabfall anbieten zu können. Allerdings, und das zeichnet sich bereits ab, nicht mehr in dem gewohnten Maße. So wird die Entsorgung von Rasenschnitt und Wurzeln (auch solchen von kleinen Sträuchern und Stauden) nicht mehr möglich sein! Da der angelieferte Grünschnitt zudem regelmäßig abgefahren werden muss, kann die Anlieferung nicht mehr kostenlos angeboten werden. Über die genaue Ausgestaltung wird der Rat nach Genehmigung des Bauantrags beraten und beschließen. Wie gewohnt wirst Du auf dem Laufenden gehalten. Bei Rückfragen komm jederzeit und gerne auf mich zu (0151 220 74 323).