Bacher Lay mit Rad erwandern | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Naturjuwel gemeinsam erradeln - ohne Anmeldung!

Bacher Lay mit Rad erwandern

Für Sonntag, den 11. Mai lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten geführten RadWanderung nach

Limbach.

Früher Steinbruch, heute Naturparadies

Nach dem Saisonauftakt mit der Spendenwanderung im April geht es diesmal hinauf nach Bad Marienberg zur Bacher Lay. Und das ist kein Zufall. Denn wann ließe sich ein solches Naturparadies besser genießen als im Wonnemonat Mai mit seiner ringsherum erwachenden und üppig sprießenden Natur? Kaum zu glauben, dass in der Stille des heutigen, von der Schwarzen Nister durchflossenen Naturschutzgebietes einst mit großem Gerät brachial Basalt abgebaut wurde. Eine mächtige, fast senkrecht aufragende Basaltwand erinnert bis heute als stumme Zeugin an diese Zeit.

Kilometerlang durch maiengrünen Wald

Die 40-km-Tour startet um 9:30 Uhr am Haus des Gastes im Hardtweg 3. Von hier leiten die Radführer auf leicht zu fahrenden Wegen über Streithausen durch das Naturschutzgebiet Nauberg hinauf nach Kirburg. Damit ist der anstrengendere Teil der Runde auch schon gemeistert. Über die Eisenkaute ist die Bacher Lay, die übrigens auch Teil des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus ist, dann schnell erreicht. Der Rückweg führt über den Kneipp-Kurort Bad Marienberg, Unnau und Korb hinunter ins Tal der Großen Nister und von dort über Nister zurück ins Wanderdorf Limbach.

Entspanntes RadWandern statt Tempo

Bei den RadWanderungen des KuV geht es nicht um Tempo und sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten der Region. Die Touren sind geeignet für „waldwegetaugliche“ Räder mit und – bei entsprechender Fitness - ohne Elektromotor. Sie führen über gut befestigte Wald- und Feldwege. sowie verkehrsarme Straßen. Die kostenlose Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Sie erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht Helmpflicht! Änderungen vorbehalten. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf der Vereinshomepage.