Unser Neuer im Forstrevier | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Zurück im Wald

Unser Neuer im Forstrevier

Ganz so neu im Dienst ist er zwar nicht mehr, doch vorgestellt wurde er bislang noch nicht, unser neuer Förster Matthias Gürke. Matthias ist 37 Jahre jung und startete nach seinem Studium an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg und der Staatsprüfung des gehobenen Forstdienstes 2012 zunächst als Revierleiter im Sauerland. 2020 wechselte er dann zum Forstamt Hachenburg und war am dort angesiedelten Waldbildungszentrum Rheinland-Pfalz (ehemals Forstliches Bildungszentrum) zuständig für die Ausbildung der Forstwirtschaftsmeister.

Revierleitung seit Januar

Anfang des Jahres zog es ihn nun wieder raus in den Wald und er übernahm die Leitung des Forstreviers Kroppacher Schweiz, zu dem auch Limbach gehört. Da das Revier ein solches mit Bildungsanteil ist, wird er ein Viertel seiner Zeit jedoch weiter als Ausbilder am Waldbildungszentrum tätig sein. Die Kroppacher Schweiz ist für Matthias „ein sehr vielfältiges und abwechslungsreiches Forstrevier mit vielen Potenzialen und Herausforderungen.“ Die wichtigste Herausforderung sieht er dabei wenig überraschend darin, „unser Ökosystem Wald im Klimawandel zu stärken und zu erhalten.“

Im Wisserland zuhause

Matthias wohnt mit Frau und zwei kleinen Kindern inzwischen wieder in seiner Westerwälder Heimat im Wisserland. Herzlich willkommen in „Lömbisch“, lieber Matthias, und auf ein weiterhin gutes Miteinander. Das hatten wir auch stets mit Vorgänger Tim (Bettgenhäuser), dem wir dafür auch an dieser Stelle nochmals ganz herzlich danken und ihm alles Gute im neuen Revier in seiner Heimat Neitersen wünschen.