Gehört Sankt Martin zu Weihnachten? | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein adventlicher Abend mit Konrad Schwan und Dirk Zorn

Gehört Sankt Martin zu Weihnachten?

Für Montag, den 16.12.24, um 19 Uhr, lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) im Rahmen seiner winterlichen Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ wieder ins Haus des Gastes im Hardtweg 3 in Limbach.

Tellertragen zur Weihnachtszeit

Passend zur Advents- und Weihnachtszeit wird diesmal der renommierte Heimatforscher und Verbandsbürgermeister a.D. Konrad Schwan das „Wäller Weihnachtsbrauchtum im Wandel der Zeit“ in einem kurzweiligen Vortrag „unter die Lupe“ nehmen. Man darf gespannt sein auf das, was sich (auch) im Westerwald in den vergangenen ein-, zweihundert Jahren rund um das Weihnachtsfest in Sachen Brauchtum alles verändert hat. Was hatte es etwa mit dem Tellertragen auf sich? Und wie wurde aus dem Nikolaus der Weihnachtsmann? Ganz wichtig natürlich auch die Geschenke. Gab es die immer schon an Heiligabend? Und dass Sankt Martin auch etwas mit Weihnachten zu tun hat, ist vermutlich nur wenigen bekannt.

Gemeinsames Singen im „praktischen Teil“

Auf jeden Fall gehörte zur Weihnachtszeit aber immer auch das gemeinsame Singen. Auch das kommt dank Akkordeonist Dirk Zorn aus Heimborn im „praktischen Teil“ nicht zu kurz. Beste Unterhaltung – zu der auch Besucherbeiträge willkommen sind – ist also garantiert! Auch hat sich der KuV für das „Drumherum“ etwas Passendes einfallen lassen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hinweise für Senioren: barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz, auf Wunsch Stühle mit Armlehnen. Kostenloser Fahrservice innerhalb von Limbach. Weitere Informationen gerne unter 0151 220 74 323 und auf der Homepage des KuV.

Vortragsreihe läuft noch bis März 2025

Die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ läuft noch bis März 2025. Die nachfolgende Übersicht alle Vorträge und Termine.