Für Montag, den 20.01.2025, um 19 Uhr, lädt der der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) im Rahmen seiner winterlichen Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ wieder ins Haus des Gastes im Hardtweg 3 im Wanderdorf Limbach. Mit Dr. Frank Wörner konnte ein ausgewiesener Kenner (auch) der heimischen Tierwelt als Referent gewonnen werden.
Biberteich in Freilingen
In seinem reich bebilderten Vortrag widmet sich der promovierte Zoologe einem vor Jahrhunderten ausgerotteten Bewohner des Westerwaldes: dem europäischen Biber (Castor fiber). Dabei begnügt sich der Referent nicht mit der Vorstellung des in Fabeln als „Meister Bockert“ bezeichneten Tieres anhand seiner biologischen Merkmale und Lebensweise. Ein Schwerpunkt des Vortrages liegt vielmehr auf der Geschichte des Bibers im Westerwald, die 2017 mit einem durch Dammbau entstandenen Biberteich am Saynbach bei Freilingen in den Fokus der Öffentlichkeit rückte. Auf Basis ebenso aktueller wie überraschender Erkenntnisse geht Dr. Wörner der Frage nach, ob der Westerwald heute (wieder) zum Biberland geworden ist – obwohl der „Freilinger Biber“ 2021 verschwand.
Eintritt frei - Fahrservice innerhalb Limbachs
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hinweise für Senioren: barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz, auf Wunsch Stühle mit Armlehnen. Kostenloser Fahrservice innerhalb von Limbach. Weitere Informationen gerne unter 0151 220 74 323 und auf der KuV-Homepage.