Vom Denkmal zum Denk-Mal! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Tore finden neue Verwendung

Vom Denkmal zum Denk-Mal!

Erneut ein tolles Beispiel für die Leitidee „BürgerDORF“: Bereits im Zuge der Sanierung unseres Denkmals kam in einer Runde mit Karl-Heinz (Hüben), dem Paten der Anlage, die Idee auf, die nicht mehr benötigten Tore zu Infostelen umzufunktionieren. Das Sandstrahlen übernahm, wie schon einmal bei gusseisernen Bänken, erneut Marco (Carracoi). Ebenso schnell hatte Karl-Heinz die Teile neu gestrichen. Nach einigen Überlegungen wie das am besten zu bewerkstelligen sei, konnten die Stelen nun pünktlich zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zumindest provisorisch aufgestellt werden.

Infotafeln informieren über Kindersoldaten

Dabei unterstützte in einer Hauruckaktion dankeswerterweise der „Gemeens-Holzmäscher“ Stefan (Müller) mit Idee und handwerklichem Können. Hinsichtlich der Beschaffung des benötigten Holzes zeigte sich Haubergsvorsteher Florian (Hundenborn) spendabel. Auch die sechs Infotafeln waren schließlich fertig zur Montage. Sie informieren zum einen über Entstehung und Formen von Kriegerdenkmälern allgemein und die Geschichte des Limbacher Denkmals. Daneben wird das Thema Kindersoldaten behandelt. Eine gelungene Gemeinschaftsaktion, bei der Tore, die Jahrzehnte den Zugang zum Denkmal verhinderten nun dazu einladen, die Anlage zu betreten und sich zu informieren. Mit der Aufstellung der Stelen wurde aus unserem Denkmal ein „Denk-Mal!“. Herzlichen Dank dafür allen Beteiligten!