Zusammenfassender Abschluss | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Trapattoni-Worte gelten auch fürs DORF

Zusammenfassender Abschluss

Zur Abrundung der „Rückblick-Reihe“ gibt’s heute noch einen zusammenfassenden Abschluss: Durch das Nicht-mehr-kandidieren meines Amtsvorgängers und aller damaligen Ratsmitglieder stand im Wahljahr 2019 ein Austausch der kompletten „Regierung“ an. Mit zusammen fünf Jahren kommunalpolitischer „Erfahrung“ nahmen seinerzeit daher neun „Greenhorns“ die Arbeit auf.

Zukunftsinitiative „MOVE30“ setzt Rahmen

Beim Blick zurück lassen sich einige „harte Maßnahmen“ nennen, die i.R. der zunächst entwickelten Zukunftsinitiative „MOVE30“ zielgerichtet umgesetzt oder zumindest begonnen/angestoßen wurden: Brückensanierung, Denkmalsanierung, Endausbau Neuengarten, Investitionen in Mühlenspielplatz, ökologische Wiederbewaldung nach Borkenkäferkalamität, Umnutzung Tennisanlage, Ausbesserung von Straßen, Einfriedung anonymes Grabfeld, Räumung Grabfeld, Erstellung Rampe Trauerhalle, Neuanstrich Fenster Trauerhalle, Legalisierung Kompostplatz, Neugestaltung DORFhomepage, Einführung DORF-App u.a.m..

Platz 1 bei Wettbewerb bestätigt Ratsarbeit

Die Basis für ein lebendiges und lebenswertes DORF sind aber vor allem die weichen Faktoren DORFgemeinschaft, Bürgerengagement und das Verhältnis Bürger/Gemeinde. Hierfür stehen unser DORFleitbild bzw. zwei seiner drei Leitideen, nämlich BürgerDORF und SolidarDORF. Auf diese zurückführen lassen sich Projekte und Maßnahmen wie beispielsweise DORFflohmarkt, Neugestaltung Kräutermarkt, Aufwertung Denkmal, Start der Nachbarschaftshilfe, neue Patenschaften, die AktionsTeams und die DORFmoderation. Dass unsere diesbezüglichen Bemühungen beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ jüngst mit Platz 1 honoriert wurden ist eine schöne Anerkennung der an „MOVE30“ orientierten Ratsarbeit der letzten Jahre durch externe Experten.

Weiteres Potenzial

Inaktivität wird man dem „alten“ Rat - erst recht, wenn man Einarbeitungsphase und zwei Jahre Corona-Stillstand berücksichtigt - zwar kaum vorwerfen können. Doch hat ein DORF, um es mit der Trainerlegende Giovanni Trapattoni zu sagen, nie fertig. So verfügt auch Lömbisch noch über viel unausgeschöpftes Potenzial. Um dieses zu heben wünsche ich der „neuen Mannschaft“ um meinen Nachfolger Manfred (Brenner) für die zweite Hälfte unserer Zukunftsinitiative „MOVE30“ ein glückliches Händchen und allzeit gutes Gelingen!