RadWanderung zur Nisterquelle | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Quelle wurde 2024 neu eingefasst

RadWanderung zur Nisterquelle

Für Sonntag, den 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten geführten RadWanderung nach Limbach. Ziel ist diesmal die jüngst neu gestaltete Quelle der Großen Nister bei Willingen, unweit der höchsten Erhebung des Westerwaldes, der Fuchskaute. Ein gut gefüllter Akku ist bei dieser 60 km-Tour mit 800 Höhenmetern ein Muss.

Über die Eisenkaute zur Nisterquelle

Auf ihrer 64 km langen Reise bis zur Mündung in die Sieg bei Wissen prägt die Große Nister die Landschaft des Westerwaldes. Besonders reizvoll tut sie das unterhalb des Klosters Marienstatt, wo sie über Jahrmillionen das wildromantische Landschaftsschutzgebiet der Kroppacher Schweiz geschaffen hat. Die Rundtour startet um 9:30 Uhr am Haus des Gastes im Hardtweg 3 und führt durch den schattigen Laubwald des Naubergs hinauf nach Kirburg und über die Eisenkaute weiter Richtung Hof und zur Nisterquelle bei Willingen. An dem erst jüngst aufwändig neu gestalteten Quellbereich bietet eine längere Rast Gelegenheit sich alles anzuschauen. Der Weg zurück nach Limbach führt in einem Bogen über die Lipper Höhe (Siegerlandflughafen) und den Stegskopf.

Entspanntes RadWandern

Bei den RadWanderungen des KuV geht es nicht um Tempo und sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten der Region. Die Touren sind geeignet für „waldwegetaugliche“ Räder mit und – bei entsprechender Fitness - ohne Elektromotor. Sie führen über gut befestigte Wald- und Feldwege sowie verkehrsarme Straßen. Die kostenlose Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Sie erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht Helmpflicht! Änderungen vorbehalten. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf der KuV-Homepage.