Flott geführt zum Barbaraturm wandern | Aktuelle Nachrichten und Informationen

10 km-Tour mit viiiiiiel Abwechslung

Flott geführt zum Barbaraturm wandern

Für kommenden Sonntag, den 22.06.25, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten flott geführten Tour nach Limbach. Ralph Hilger führt auf der LIMBACHER RUNDE 23 hinauf ins „Preußenland“ zum Barbaraturm.

Aussicht bis ins Siebengebirge und mehr…

Der mit rund 3,5 km kürzere Hinweg folgt komplett dem Druidensteig durch das idyllische Lehmbachtal. Genug Anlauf zum Erklimmen der 96 Stufen zur Aussichtsplattform, um sich mit einem wahrlich grandiosen Panoramablick über den Westerwald, zum Siebengebirge sowie ins Bergische und Wildenburger Land zu belohnen. Eine Panoramakarte erleichtert die Orientierung. Wer es entspannter mag, genießt die Aussicht von der Panoramaterrasse des malBergblicks, der die Turmanlage seit dem Vorjahr mit viel Flair gastronomisch bereichert. Über Malberg geht es dann mit herrlichem Fernblick auf das barocke Hachenburger Schloss hinunter nach Luckenbach. Dort wartet der kleine Roßbach, dessen munteres Rauschen nun den Pfad entlang der Grube Edelstein zur Kleinen Nister begleitet, wo die Gustav-Adolf-Kapelle von einer kleinen Anhöhe grüßt. Weiter „berauscht“ durch die Nister geht es dann auf dem „Invalidenweg“ weitgehend flach zurück nach Limbach. Unterwegs freilich lädt mit dem Atzelgifter Ehrenhain noch ein außergewöhnliches Kriegerdenkmal mit stumm mahnendem Figurenensemble zur stillen Betrachtung. Wer es sportlich mag, kann stattdessen gleich gegenüber die „Himmelsleiter“ erklimmen.

Auch selber wandern möglich

Start der kostenlos angebotenen 10 km-Tour ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach. Einfach vorbeikommen und auf eigene Gefahr mitmarschieren – keine Anmeldung erforderlich! Wer lieber alleine unterwegs ist findet auf der Homepage des KuV für alle über 25 LIMBACHER RUNDEN GPS-Daten, topografische Karten sowie Detail-Wegbeschreibungen zum kostenlosen Download. Letztere sind rund um die Uhr auch am Infopoint direkt beim Start und Ziel aller Runden am Haus des Gastes erhältlich. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf der KuV-Homepage.