Zum Abschluss der Wandersaison lädt der KuV für Sonntag, 26. Oktober nochmals zu einer „Flotten Runde“ nach Limbach. Entlang der LIMBACHER RUNDE 32 geht’s zum Steinbruch „Weiße Lei“ im Nauberg, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Region. Und was gibt es Schöneres, als im goldenen Oktober durch bunten Herbstwald zu wandern?
Nauberg ist heute Naturschutzgebiet
Vom Rauschen der Kleinen Nister begleitet leitet Siegfried (Breuer) zunächst am sehenswerten Ehrenhain Atzelgift vorbei über die Atzelgifter Mühle an den Nordrand des Naubergs. Von dort führt der einzig nennenswerte Anstieg der Runde dann hinauf auf den Höhenzug des Naubergs zum Steinbruch „Weiße Lei“. Dieser wurde nach jahrelangem Abbaustopp 2024 endgültig stillgelegt, der Nauberg zum Naturschutzgebiet erklärt. Mächtige Brecher- und Sortieranlagen künden jedoch noch heute vom einstigen Basaltabbau. Durch prächtigen alten Buchenwald wird der Steinbruch in einem großen Bogen umrundet. Nach Verlassen des Naubergs gibt die Wüstung Hailzhausen nahe Streithausen Einblicke in die historische Eisenverhüttung. Gleich nebenan wartet mit dem naturnahen „Baum des Jahres-Park“ ein letztes Glanzlicht der Tour, bevor es mit herrlichem Fernblick zurück nach Limbach geht.
Kommen, mitwandern, genießen!
Die 14 km-Tour startet um 9:30 Uhr am Haus des Gastes im Hardtweg 3. Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen und auf eigene Gefahr mitmarschieren. Zum Selberwandern gibt’s auf der Homepage für alle über 25 LIMBACHER RUNDEN topografische Karten, GPS-Daten und Detail-Wegbeschreibungen zum Gratis-Download. Letztere sind rund um die Uhr auch am Infopoint beim Start und Ziel aller Runden am Haus des Gastes erhältlich. Weitere Infos gerne unter 0151 22074323 und auf der KuV-Homepage.