Für kommenden Sonntag, den 28.09.25, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zur nächsten flott geführten Tour nach Limbach. Monika Plewnia führt auf der LIMBACHER RUNDE 52 zur Dauersberger Alm.
Wandervergnügen auf 25 km
Mit ihren 25 km und gut 650 Höhenmetern belegt die Tour den Spitzenplatz der LIMBACHER RUNDEN. Doch auch jenseits dieser Zahlen überzeugt die „Königin“ der LIMBACHER RUNDEN mit vielerlei Reizen. Den Großteil des Weges zur Alm weist dabei der Druidensteig. Im Wechsel zwischen naturnahen und befestigten Wegen geht es dabei zunächst hinauf zum Barbaraturm. Von dessen Aussichtsplattform bietet sich ein erster herrlicher Panoramablick über den Westerwald bis zum Siebengebirge und ins Wildenburger und Bergische Land. Über historisches Bergbaugelände führt die Runde anschließend hinunter ins Elbbachtal zur liebevoll restaurierten Dickendorfer Mühle. Mit dem Steinerother Kopf ist der nächste Aussichtpunkt mit fantastischem Fernblick bis tief hinein ins Siegerland dann bald „erklommen“.
Kostenlose Teilnahme ohne Ameldung
Immer auf dem Druidensteig geht es über die Dauersberger Alm weiter nach Dauersberg, wo sich eine zünftige Hütteneinkehr im Kultgasthaus „Öli“ anbietet. Mit frischer Kraft wird sodann entlang Elb- und Steinebach hinauf nach Gebhardshain marschiert. Die letzte Etappe zurück nach Limbach führt in einem Wechsel von gut befestigten und naturnahen Wegen nahezu komplett durch spätsommerlichen Laubwald – einfach nur genießen! Los geht's um 9.30 Uhr am Haus des Gastes im Hardtweg 3 in Limbach. Die Teilnahme an der kostenlos angebotenen Tour ist ohne Anmeldung möglich. Einfach mit Rucksackverpflegung vorbeikommen und auf eigene Gefahr mitwandern. Wer lieber alleine unterwegs ist findet auf der Homepage des KuV für alle über 25 LIMBACHER RUNDEN GPS-Daten, topografische Karten sowie Detail-Wegbeschreibungen zum kostenlosen Download. Letztere sind rund um die Uhr auch am Infopoint direkt beim Start und Ziel aller Runden am Haus des Gastes erhältlich. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323.