Pilzwanderung in Limbach | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Anmeldung erforderlich

Pilzwanderung in Limbach

Am Sonntag, den 29. September findet im WanderDORF Limbach eine ebenso informative wie kurzweilige rund zweistündige Pilzwanderung statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Wanderparkplatz an der Steinbrücke. Natürlich zeigen Pilzexperte Ralph Duwe und Ethnobotanikerin Katharina Kindgen auch das Wichtigste, nämlich wie man essbare von giftigen Pilzen unterscheidet. Doch informieren sie auch über Wachstum und Standorte und geben wertvolle Hinweise zum Sammeln und der anschließenden Verarbeitung. Eine Garantie für reiche Ernte kann es naturbedingt freilich nicht geben. Neben all dem Praktischen kommt auch biologisches Hintergrundwissen für Anfänger und Fortgeschrittene nicht zu kurz.

Anmeldung - am besten gleich heute

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung unter naturaleza@web.de oder 0151 2342 7592 erforderlich. Kostenbeitrag zehn Euro. Dank der vielen naturnahen Abschnitte findet man nach Teilnahme an der Pilzwanderung als dann Pilzkenner beim Wandern entlang der LIMBACHER RUNDEN den einen oder anderen Pilz. Die Detail-Wegbeschreibungen aller über 25 Rundwege gibt’s am Infopoint der LIMBACHER RUNDEN direkt am Start und Ziel beim Haus des Gastes (Hardtweg 3, Rückseite). Außerdem, dort auch ausführliche Infos zu allen LIMBACHER RUNDEN sowie GPS-Daten und topografische Karten, unter www.kuv-limbach.de.