„Corona-Peak“ ist Geschichte
Die Entnahme der Detail-Wegbeschreibungen der LIMBACHER RUNDEN (LR) am Infopoint hat in 2022 wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. Was anderswo für Freude sorgt, bestätigt uns lediglich, dass Corona für einen Höhenflug beim Abgriff der LR-Flyer gesorgt hat. Denn 717 (2020) bzw. 2021 gar knapp 800 entnommene Flyer waren schon eine Hausnummer. Ein Grund zur Klage sind die 505 Entnahmen in 2022 aber nicht. Denn gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 bedeuten auch sie eine Steigerung von ca. 10 %. Also wieder ein sehr gutes Ergebnis und ein großes Kompliment der Wanderer an die gesamte Region rund um das WanderDORF Limbach – herzlichen Dank dafür!
Kürzere Runden stark
Der "verkaufsstärkste" Monat war diesmal der Juli (96 Entnahmen) vor August, Oktober und Mai (72/68/51). Am „Tabellenende“ neben Dezember (8) und April (15) erstaunlicherweise auch der Wandermonat September (17). Bei den Distanzen waren mit jeweils 31 % erneut die 20er (5–10 km) und 30er (10-15 km) Runden deutlich vorne. Die 10er (bis 5 km, 25%) fallen leicht, die XL-Runden über 15 km mit zusammen 14 % der Entnahmen deutlich ab.
Bei den Top 3-Runden (fast) alles wie gehabt
Seit 2020 unverändert sind auch die „Top 3-Runden“. Nur die Reihenfolge ändert sich jährlich. So fällt der Limbacher Panoramaweg (LR 21, 7,3 km) mit 28 Entnahmen vom Gipfel wieder auf Platz 3. Die LR 30 („Hartenberg kreuz & quer“, 11,2 km) belegt seit 2020 Platz 2 (35 Abgriffe). „LIMBACHER RUNDE des Jahres“ wird mit der Kreuzblick Kappanöll-Runde (LR 10, 3,3 km, 41 Abgriffe) nach 2020 erneut die kürzeste LIMBACHER RUNDE. Aber vielleicht spült der Online-Vertrieb ja auch eine ganz andere Runde nach vorne? Denn dort stehen neben den Wegbeschreibungen auch GPS-Daten und Karten für jede LIMBACHER RUNDE bereit, z.B. auf www.kuv-limbach.de.