„Preußenwallfahrt“ ante portas | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein- und Auszug sind emotionale Höhepunkte

„Preußenwallfahrt“ ante portas

Seit Jahrhunderten pilgern am Donnerstag nach Fronleichnam Jahr für Jahr einige Tausend Menschen anlässlich des Großen Wallfahrtstages zum Gnadenbild der Muttergottes ins Kloster Marienstatt. Am kommenden Donnerstag, 15. Juni, ist es wieder soweit. Ein Teil der „preußischen“ unter den insgesamt über zwanzig Wallfahrergruppen ziehen dabei mit Fahnen und Blaskapelle durch Limbach. Sowohl der Einzug (ab ca. 9 Uhr) als auch der Auszug (ab ca. 14:30 Uhr) der vielen Wallfahrtsgruppen in bzw. aus der Kirche sind alljährlich ganz besondere Erlebnisse – nicht nur für die Wallfahrer.

Limbach hisst die Fahnen

Vermutlich nicht bereits seit Jahrhunderten, aber doch schon viele, viele Jahre werden die Wallfahrer in „Lömbisch“ mit wehenden Fahnen empfangen. Auch in diesem Jahr hat Andreas (Buttenhoff) diese wieder am „Hiljenhäusjen“ gehisst. Das hat seine bessere Hälfte Anja natürlich auch wieder rechtzeitig neu bepflanzt. Herzlichen Dank Anja und Andreas und ein ebenso herzliches Willkommen an alle durchziehenden Wallfahrer aus dem benachbarten „Preußenland“.